Lehmann verlässt Juventus nach nur einer Saison

5 godzin temu
Alisha Lehmann feiert im Juventus-Trikot den Gewinn des Coppa Italia-Pokals, den sie vor ihrem Wechsel zu Como Women holte (Symbolbild) (Photo by Image Photo Agency/Getty Images) Getty Images

Die Schweizer Nationalspielerin Alisha Lehmann verlässt Juventus Turin nach nur einer Saison und wechselt zu Ligakonkurrent FC Como Women. Die 26-Jährige unterzeichnete am Comer See einen Dreijahresvertrag bis 30. Juni 2028.

Für Juventus absolvierte Lehmann nach ihrem Wechsel von Aston Villa 22 Spiele, häufig allerdings nur als Einwechselspielerin. Bei ihrem Debüt gelang ihr direkt eines ihrer beiden Saisontore - sie war damit die erste Schweizerin überhaupt, die für Juventus getroffen hatte. Aus Turin verabschiedet sie sich mit dem nationalen Double.

Langfristige Vision überzeugt

"Ich bin bereit, etwas zu bewegen und diesem Team dabei zu helfen, seine Grenzen zu überschreiten - auf und neben dem Platz", kündigte Lehmann an. Die 61-malige Schweizer Nationalspielerin (acht Tore) überzeugte besonders die "langfristige Vision" ihres neuen Klubs: "Dieser Verein möchte etwas aufbauen, das Bestand hat."

Der Innovationsgeist bei Como sprach sie direkt an. "Es ist nicht nur ein Verein, der gewinnen will - es ist ein Projekt, das darauf abzielt, die Spielregeln auf und neben dem Platz zu verändern. Hier kommen Fußball, Identität, Stil und Ambitionen auf eine Weise zusammen, wie ich es noch nie zuvor gesehen habe. Ich hatte das Gefühl, dass dies der richtige Ort ist, um wirklich auszudrücken, wer ich bin, sowohl als Sportlerin als auch als Mensch."

Unabhängiger Verein als Entscheidungsfaktor

"Es ist das erste Mal, dass ich einem unabhängigen Verein beigetreten bin - also einem Verein, der nicht mit einer Männermannschaft verbunden ist", erklärte Lehmann: "Das war ein wichtiger Faktor bei meiner Entscheidung. Es zeigt, dass es eine andere Herangehensweise an den Fußball gibt, und vielleicht kann es andere dazu inspirieren, diesen Weg zu gehen. Ich möchte ein Teil davon sein."

Die "Social-Media-Königin" stand rund um die EM-Endrunde in ihrem Heimatland im Fokus, war sportlich aber nur eine Randfigur. In den ersten beiden Vorrundenpartien stand sie ohne Einsatz im Kader, wurde dann zum Abschluss gegen Finnland (1:1) in der 82. Minute eingewechselt. Beim Viertelfinal-Aus gegen den späteren Finalisten Spanien (0:2) kam sie in der 90. Minute auf den Rasen.

Start in neue Saison

Die neue Serie-A-Saison startet Anfang Oktober für Lehmann und Como mit einem Heimspiel gegen Lazio. Nach nur einem Jahr in Turin beginnt für die Schweizerin damit bereits das nächste Kapitel ihrer Karriere.

Verwendete Quellen: "DPA" Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału