Pro-palästinensische Proteste haben in mehreren italienischen Städten für Aufsehen gesorgt. Schüler besetzten eine Kunstschule in Siena, Aktivisten drangen ins Rathaus von Bologna ein und Demonstranten störten eine Friedensdebatte in Venedig.
Am Kunstgymnasium Duccio di Buoninsegna in Siena organisierten Schüler eine fünftägige Besetzung bis zum 31. Oktober. Sie kritisierten die Regierungspolitik scharf: «Vogliamo mettere in risalto le controverse questioni politiche e scolastiche dibattute negli ultimi anni», erklärten sie in einer Mitteilung. Die Schüler warfen der Regierung vor, seit über zwei Jahren «Waffen von einem genozidalen Staat» zu kaufen und die palästinensische Sache zu ignorieren.
Proteste in Bologna und Venedig
In Bologna marschierten etwa 60 Aktivisten während einer Stadtratssitzung ins Rathaus. Sie forderten den Boykott israelischer Unternehmen und die Absage des Basketball-Spiels zwischen Virtus Bologna und Maccabi Tel Aviv am 21. November. «Lepore è forse il sindaco più di destra della storia di Bologna», riefen sie über Megafon gegen Bürgermeister Lepore.
In Venedig verhinderten pro-palästinensische Aktivisten, dass der ehemalige Abgeordnete Emanuele Fiano bei einer Friedensdebatte an der Ca' Foscari Universität sprechen konnte. Etwa 40 Demonstranten drangen mit Bannern in den Saal ein. Fiano zeigte sich erschüttert: «Sono scioccato da quanto accaduto. Impedire a una persona di parlare è fascismo.»
Scharfe politische Reaktionen
Der Zwischenfall in Venedig löste breite Empörung aus. Senatspräsident Ignazio La Russa solidarisierte sich mit Fiano, während Matteo Renzi die Störung als «entsetzlich und widerwärtig» bezeichnete. Landwirtschaftsminister Lollobrigida kritisierte «bestimmte linke Gruppen», die Frieden predigen, aber Hass säen würden.
Die Proteste zeigen die wachsenden Spannungen um den Nahostkonflikt in Italien. Für den 28. November kündigten die Aktivisten einen Generalstreik an, um ihre Forderungen nach einem Ende der Beziehungen zu Israel weiter zu verstärken.
Nota: Questo articolo è stato creato con l'Intelligenza Artificiale (IA).

3 godzin temu











