West Ham United hat sich von Trainer Graham Potter getrennt. Der Premier-League-Klub verkündete die Entscheidung am Samstag, nur zwei Tage vor dem Liga-Duell mit dem FC Everton.
Der 50-Jährige weist seit seinem Amtsantritt Anfang des Jahres einen Punkteschnitt von nur 0,92 Zählern pro Partie auf. Das ist die historisch schlechteste Bilanz aller West-Ham-Trainer, die mehr als ein Spiel an der Seitenlinie standen.
Die Hammers belegen mit nur drei Zählern aus fünf Partien den vorletzten Tabellenplatz. «Die Ergebnisse und Leistungen im Verlauf der zweiten Hälfte der letzten Saison und zu Beginn der Saison 2025/26 entsprachen nicht den Erwartungen», teilte der Verein mit.
Trennung nach Medienberichten erwartet
Bereits am vergangenen Wochenende hatten englische Medien nach der 1:2-Niederlage gegen Crystal Palace von der sich anbahnenden Trennung berichtet. Nach Angaben von tonline nahm Potter noch am Freitag an Medienterminen teil - nur einen Tag vor seiner Entlassung.
Auch Potters Trainerteam um Assistenzcoach Bruno Saltor wurde entlassen. «Das Verfahren zur Ernennung eines Nachfolgers ist im Gange», ließ West Ham wissen.
Der Vorstand ist der Ansicht, dass eine Änderung notwendig sei, um die Position des Teams in der Premier League so schnell wie möglich zu verbessern. Der Klub werde sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht weiter zur Nachfolgersuche äußern.
Kandidaten für Potter-Nachfolge
Als Kandidat gilt laut Medien Nuno Espírito Santo, der zuletzt bei Nottingham Forest seinen Posten räumen musste. Auch der ehemalige Wolves-Coach Gary O'Neil zeigte sich dem Vernehmen nach offen für die Aufgabe an der Themse.
Als weiterer Kandidat gilt ein alter Bekannter: Slaven Bilic. Der aktuell vereinslose Kroate hatte den Klub bereits zwischen 2015 und 2017 trainiert. Nach Angaben von Transfermarkt gehört er mit einem Punkteschnitt von 1,43 bis heute zu den erfolgreichsten Übungsleitern der Vereinsgeschichte.
Verwendete Quellen: "Transfermarkt", "tonline", "tagesspiegel"
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.