Petros schreibt Geschichte mit Marathon-Silber bei WM

4 godzin temu
Amanal Petros reagiert überwältigt nach seinem historischen Silber-Coup im Marathon bei der Leichtathletik-WM in Tokio (Symbolbild) (Photo by Christian Petersen/Getty Images) Getty Images

Unfassbare Szenen in Tokio: Amanal Petros sichert sich mit letzter Kraft Silber im Marathon und sorgt für einen Gänsehautmoment bei der Leichtathletik-WM. Der 30-Jährige holte überraschend die Silbermedaille und ließ sich danach überwältigt von den Emotionen mit der Deutschland-Fahne feiern.

Der gebürtige Eritreer lief die 42,195 Kilometer unter extrem schwülen Bedingungen in 2:09:48 Stunden. In einem packenden Fotofinish trennten ihn nur drei Hundertstelsekunden vom Gold. Den Titel sicherte sich Alphonce Simbu aus Tansania, Bronze ging an den Italiener Iliass Aouani.

Historischer Moment für Deutschland

Petros machte von Beginn an in der Spitzengruppe ein starkes Rennen und konnte auf alle Tempoverschärfungen antworten. Als er zusammen mit Simbu und Aouani auf die letzten Meter in das Nationalstadion einbog, griff er an. Bis wenige Meter vor dem Ziel sah er sogar wie der Sieger aus, doch Simbu zog auf den letzten Metern noch vorbei.

Es ist erst die zweite deutsche Marathon-Medaille in der WM-Geschichte nach Waldemar Cierpinskis Bronze 1983. Bei der vergangenen WM in Budapest vor zwei Jahren waren die deutschen Sportlerinnen und Sportler noch komplett ohne Medaille geblieben.

Emotionale Widmung an die Mutter

Petros sprach im Anschluss von einem besonderen Moment - nicht nur für ihn selbst, sondern vor allem auch für seine Familie. Besonders für seine Mutter, die weiterhin in einem Kriegsgebiet lebt. Sie habe er seit acht bis neun Jahren nicht gesehen, sagte er. «Dass er nun diese Medaille gewonnen habe, sei für ihn eine riesengroße Geschichte», erklärte der Marathonläufer.

Nach Angaben des Kicker lebt seine Mutter in der Tigray-Region Äthiopiens ohne Strom- oder Internetanschluss. Petros hatte sich vier Monate lang unter brutalen Bedingungen auf 2500 Metern Höhe in Kenia auf diesen Wettkampf vorbereitet.

«Geschichte geschrieben»

Bundestrainer Alexander Fromm hatte Freudentränen in den Augen und sagte in der ARD: «Amanal hat Geschichte geschrieben. Einfach überragend.» Petros selbst erklärte: «Diese Medaille ist für mich eine riesengroße Integration als Deutscher.»

Nach Silber von Weitspringerin Malaika Mihambo am Sonntag ist der Petros-Coup bereits das zweite Edelmetall für den Deutschen Leichtathletik-Verband in Japan. Zudem freute sich Petros mit den deutschen Basketballern über deren EM-Titel und lobte DBB-Kapitän Dennis Schröder als «großartigen Basketballspieler».

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału