West Ham United hat sich nach einem katastrophalen Saisonstart von Trainer Graham Potter getrennt. Der Premier-League-Club des deutschen Nationalspielers Niclas Füllkrug steht mit nur drei Punkten aus fünf Spielen auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Der 50-jährige Engländer wird bereits beim Spiel gegen den FC Everton am Montagabend nicht mehr auf der Bank sitzen. Potter hatte seinen Posten erst im Januar übernommen und die Londoner seitdem durch eine schwierige Phase geführt.
Schnelle Konsequenzen nach schwachen Leistungen
«Eine Veränderung ist notwendig, damit die Mannschaft ihren Platz in der Premier League so schnell wie möglich verbessert», teilte West Ham mit. Die Vereinsführung zeigte sich unzufrieden mit den Resultaten bereits aus der zweiten Hälfte der vergangenen Saison.
Potter hatte noch am Freitag Medientermine wahrgenommen, bevor die Entscheidung fiel. Neben dem Trainer müssen auch mehrere Mitglieder des bisherigen Trainerstabes den Verein verlassen.
Nachfolger-Suche läuft bereits
Wer Potter als Nachfolger übernimmt, steht noch nicht fest. Als heißer Kandidat gilt Nuno Espirito Santo, der zuletzt bei Nottingham Forest seinen Posten räumen musste.
West Ham ist bereits aus dem Liga-Cup ausgeschieden und kämpft nun darum, nicht in einen Abstiegskampf zu geraten. Für Füllkrug bedeutet der Trainerwechsel eine neue Chance, sich unter einem anderen Coach zu beweisen.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.