BVB empfängt Villarreal heute Abend - nur bei Amazon Prime zu sehen

2 godzin temu
Das Signal Iduna Park vor dem Champions League-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Villarreal. (Symbolbild) (Photo by Teresa Kröger - UEFA/UEFA via Getty Images) Getty Images

Borussia Dortmund empfängt heute Abend im Signal Iduna Park den FC Villarreal zum fünften Champions-League-Spieltag der Saison 2025/26. Anstoß ist um 21:00 Uhr. Für den BVB geht es im Kampf um die Playoff-Qualifikation um wichtige Punkte – aktuell liegt das Team von Trainer Niko Kovač auf Platz 14 mit sieben Zählern, nur drei Punkte vor einem Nicht-Playoff-Rang.

Die Ausgangslage könnte unterschiedlicher kaum sein. Während Dortmund in der Bundesliga zuletzt zweimal in Folge remis spielte (3:3 gegen Stuttgart, 1:1 gegen den Hamburger SV), steht Villarreal in der Champions League mit nur zwei Punkten auf Platz 32. Die Spanier haben ihre letzten vier Königsklassen-Spiele nicht gewonnen – drei Niederlagen, ein Unentschieden. In der Primera División hingegen belegt Villarreal den dritten Platz hinter Real Madrid und dem FC Barcelona.

Übertragung exklusiv bei Amazon Prime

Das Spiel läuft in Deutschland ausschließlich im Stream bei Amazon Prime Video. Wer kein Prime-Abo hat, kann die Partie nicht live verfolgen – eine Free-TV-Übertragung gibt es nicht. Die öffentlich-rechtliche Zusammenfassung im ZDF-Sportstudio läuft erst ab 23:00 Uhr.

Die Vorberichterstattung bei Amazon Prime beginnt um 20:00 Uhr. Moderator Jonas Friedrich führt durch den Abend, unterstützt von den Experten Mats Hummels, Christoph Kramer und Josephine Henning. Das Spiel kommentieren Hannes Herrmann und Benedikt Höwedes.

Kostenlose Streams mit Einschränkungen

In Irland und Rumänien wird die Partie kostenfrei übertragen – bei Virgin Media Two beziehungsweise Digi Sport 2. Beide Sender zeigen das Spiel in HD-Qualität mit englischem Kommentar. Für den Zugriff aus Deutschland ist allerdings ein VPN nötig, da die Streams geoblockt sind.

Wer in Deutschland alle Champions-League-Spiele sehen will, braucht sowohl DAZN als auch Amazon Prime. DAZN überträgt 186 Spiele, Amazon Prime 17 Partien – jeweils eine dienstags. Das Finale am 30. Mai 2026 in Budapest zeigt das ZDF.

Premiere in der Königsklasse

Die beiden Mannschaften sind sich in der Champions League noch nie begegnet. In Freundschaftsspielen trafen BVB und Villarreal zweimal aufeinander – beide Male in der Cashpoint-Arena im österreichischen Altach. 2024 endete die Partie 2:2, 2022 gewann Villarreal mit 2:0.

Trotz der schwachen Villarreal-Bilanz in der Champions League warnt Dortmund vor Leichtfertigkeit. Die Spanier haben in der Königsklasse wenig zu verlieren, während sie in der heimischen Liga stark performen.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału