Maximilian Beier erlöste Borussia Dortmund in der sechsten Minute der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 1:0 gegen den 1. FC Köln. Der späte Sieg wurde jedoch von einer schweren Knieverletzung des Kölner Abwehrchefs Timo Hübers überschattet, der mit einer Trage vom Feld transportiert werden musste.
Mit dem Erfolg klettert der BVB zumindest vorübergehend auf den dritten Tabellenplatz und bleibt am Spitzenduo aus München und Leipzig dran. Trainer Niko Kovac kann nun mit Selbstvertrauen in die schwere Aufgabe im DFB-Pokal bei Eintracht Frankfurt am Dienstag gehen.
Zäher Spielverlauf vor 81.365 Zuschauern
Wenige Tage nach dem 4:2-Auswärtserfolg gegen Kopenhagen fehlten den Dortmundern lange Zeit Tempo und Durchschlagskraft. Zwar waren sie vor der Rekordkulisse dominant, machten aus ihrer Überlegenheit über weite Strecken jedoch zu wenig.
Die Domstädter zeigten einmal mehr, wie unangenehm sie einem Topteam entgegentreten können. Nach 19 Minuten bot sich ihnen eine große Chance: Saïd El Mala entwischte nach einer Balleroberung der BVB-Defensive, schob den Ball aber Zentimeter am langen Pfosten vorbei.
Karim Adeyemi machte nach etwas mehr als einer halben Stunde fast alles richtig, setzte sich mit Tempo gegen Cenk Özkacar durch, fand dann aber keinen Weg am herausstürzenden Marvin Schwäbe vorbei. Die Dortmunder ließen sich im Spielaufbau immer wieder viel Zeit und verschleppten so das Spiel.
Guirassy weiter ohne Erfolgserlebnis
BVB-Topscorer Serhou Guirassy wartet seit dem 13. September auf ein Erfolgserlebnis in der Liga und mühte sich auch gegen Köln. Zwar schirmte er häufig den Ball ab und kreierte mit geschickten Ablagen Möglichkeiten für seine Mitspieler, rieb sich aber ebenso häufig in Zweikämpfen auf.
Kurz nach Wiederbeginn war der Torjäger dann aber ganz nah dran: Über Adeyemi gelangte der Ball zu Guirassy, der frei vor dem Tor an Schwäbe scheiterte. Die Dortmunder erhöhten nun die Schlagzahl und prompt bekam der Kölner Keeper mehr zu tun - auch bei einem Versuch von Felix Nmecha konnte er noch rechtzeitig eine Hand nach oben reißen.
Entscheidung nach Hübers-Ausfall
Die Borussia versuchte es weiter und kam nach dem schweren Hübers-Ausfall in der Schlussphase zum Siegtor durch Beier. Für Köln geht es nun am Mittwoch im DFB-Pokal gegen Bayern München weiter.
Sportchef Lars Ricken hatte vor dem Anpfiff erklärt: «Unser Anspruch ist es, souverän die Champions-League-Plätze zu erreichen.» Köln-Trainer Lukas Kwasniok hatte auf die «kleinen Momente» gehofft, «die solche Spiele kippen können» - am Ende gingen diese jedoch an den BVB.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

2 dni temu













