In der Nacht zu Sonntag sichteten Beobachter erneut Drohnen über der belgischen NATO-Militärbasis Kleine-Brogel. Verteidigungsminister Theo Francken teilte auf der Plattform X mit, dass drei Meldungen über Drohnen eingegangen seien. Es habe sich um größere Modelle gehandelt, die in höheren Flughöhen unterwegs waren.
Die Drohnen seien gezielt auf den Militärstützpunkt ausgerichtet gewesen und nicht nur darüber hinweggeflogen. Die Behörden setzten einen Störsender ein, der jedoch erfolglos blieb. «Ein Hubschrauber und Polizeifahrzeuge verfolgten eine Drohne, verloren sie jedoch nach mehreren Kilometern», schrieb Francken.
Untersuchungen laufen
Der belgische Verteidigungsminister kündigte ein Treffen mit der Polizei für die kommende Woche an. Dabei wollen sie die Bedrohung analysieren und Maßnahmen planen, um die Drohnenpiloten zu finden und festzunehmen.
Die NATO verwies auf Anfragen zu den Sichtungen an die belgischen Behörden.
Strategische Bedeutung der Basis
Die Basis Kleine-Brogel war im Oktober Teil einer NATO-Übung zur Nuklearverteidigung mit rund 2.000 Soldaten. Unbestätigten Berichten zufolge lagern auf dem Stützpunkt US-Atomwaffen.
Bereits zuvor sichteten Beobachter Drohnen über der Basis.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

9 godzin temu















